Spielen und Toben im Garten

16.01.2025

Bei einem endlich mal trockenen und recht angenehmen Vormittag konnten die Lütten, mit nun fast 8 Wochen, ausgiebig im Garten toben und auf Entdeckungsreise gehen. Wie schon bei der Silvester Knallerei, zeigten sie sich gänzlich unbeeindruckt durch die vielen neuen Eindrücke von nachbarschaftlichen Kreissägen, LKW, Bussen oder Traktoren, die hier andauernd unterwegs sind. Selbst die Kinder oder Fußgänger interessierten sie nicht. Ein vorbeilaufender Hund wurde von den Alttieren gemeldet, die Lütten beobachteten die Großen, aber wirklich wichtig war es für sie nicht. Rennen, Balgen, Untersuchen, Buddeln, all das war wichtig und wurde mit Ausdauer zelebriert. Unsere Himbeeren stutzen stand ganz vorne auf der ToDo Liste, mal eine kurze Stippvisite bei Mama und dann ging es wieder los mit neuen Ideen. Nachdem sie sich müde getobt hatten, wollten sie ins Haus und liefen ganz selbstverständlich hinein, man folgte einfach der allgemeinen Duftspur und lief so sehr zielgerichtet und fröhlich drauf los. Sie lernen so schnell und so leicht, insgesamt ist der Wurf temperamentvoll und agil. Zu überhören sind sie jedenfalls selten, irgend wo wird lauthals gerangelt oder als Welpen Stampede durchs Haus gejagt. Jetzt zeigt sich auch langsam, dass unsere Altrüden nun die Erziehung in die Pfoten nehmen und da gibt es des Öfteren mal eine liebevolle, aber deutliche Ansage, die meist sogar von den Wilden akzeptiert wird. Lotti ist hierbei ein echter Clown, sie kaspert dann gerne rum und stellt schon mal die Ohren auf Durchzug, tja dann gibt es halt gleich nochmal einen Rüffel. Lilly macht gerne ihr Ding und liebt es ohne Geschwister mal alleine zu untersuchen, Lenya liebt es mit ihren Brüdern zu raufen und ärgert immer dann gerne, wenn die Geschwister mal ruhen wollen. Lasse ist ein eher unauffälliger Charakter, er spielt, rangelt am liebsten mit Lilly, auch beobachtet er sehr gerne erst mal, was die Geschwister so treiben. Leon ist ein echter Teddybär und kommt sehr nach seinem Vater, ein Gemütstier, der gerne die menschliche Gesellschaft und Interaktion sucht. Lumi als unser Lütte unter den Rüden ist das Seelchen, er braucht liebevolle Zuwendung und zieht sie dem geschwisterlichen Gerangel vor. Lando ist selbstbewußt, dabei aber nicht aufdringlich oder ungezogen, er passt genau auf und weiß, was er will oder nicht. Lono als Big Babyboy bezaubert meist auf den 2. Blick, er kaspert eher still und leise vor sich hin, beobachtet immer sehr genau und drängt sich selten in den Vordergrund (ausser natürlich beim Futtern, da müssen wir bei ihm aufpassen). Alle suchen die menschliche Interaktion, das Miteinander mit den Geschwistern und den Alttieren, sind frech, neugierig und haben viel Schabernack im Sinn (also wie es ja auch eigentlich sein soll).